Turniere im Golfsport sind eine ernste Sache, glaubt man zumindest als Anfänger. Daher machen Anfänger erst einmal einen Bogen um Turniere. Eine wunderbare Annäherung sind dabei Scramble-Partien. Ich hab es ausprobiert. Beim 4er Scramble zählt die Teamwertung. Alle Spieler eines 4er Flights schlagen ab und erst danach wird entschieden, von welcher Stelle alle Spieler ihren„4er Scramble sorgt für Stimmung“ weiterlesen
Autor-Archive:redaktion42
Warum der Fuß beim Ballautomat wichtig ist
Übung macht den Meister. Der Spruch gilt beim Golfen immer. Und daher ist der Besuch der Driving Range ein Pflichttermin am Golfplatz. Ein paar Bälle schlagen, um seinen Stil zu verbessern oder um einfach in Schwung zu kommen. Gespielt wird hier natürlich mit Driving Range-Bällen aus dem Ballautomat. Diese werden in der Regel am Ballautomaten„Warum der Fuß beim Ballautomat wichtig ist“ weiterlesen
Golfspiel mit Grant und Musikeinlage
Meine Frau meint, ich sei ein Krauterer oder ein Grantler. Und es ist richtig: Als gebürtiger Münchner habe ich dann und wann den Grant. Ich meine nicht den 18. Präsidenten der USA Ulysses S. Grant, sondern den bayerischen Unmut, die Übellaunigkeit oder ein Freund aus dem Norden nannte mich einen Miesepeter. Der Grant kommt unvermittelt„Golfspiel mit Grant und Musikeinlage“ weiterlesen
Golfplätze ab Montag in Bayern geöffnet
Gemäß den Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz aus dieser Woche dürfen Golfplätze und die Driving Range in Bayern ab kommenden Montag, den 08. März, wieder öffnen. Bevor es raus geht, heißt es üben, üben, üben.Es gibt immer eine Möglichkeit ein wenig zu putten. Also es gibt keine Ausreden und wenn Corona eingedämmt ist, wünscht Golffieber42 ein gutes„Golfplätze ab Montag in Bayern geöffnet“ weiterlesen
Warum hat mein Golfball Dellen?
Beim Reinigen meiner Golfbälle stellte ich mir die Frage: Warum haben Golfbälle eigentlich Dellen und sind nicht glatt? In anderen Sportarten wie Billard oder Tischtennis werden glatte Bälle im Spiel eingesetzt. Warum ist das beim Golf anders? Die Dellen oder Dimples wie sie offiziell genannt werden, sorgen dafür das der Golfball weiter fliegt. Es ist„Warum hat mein Golfball Dellen?“ weiterlesen
Golfbälle von Astronaut Alan Shepard entdeckt
Im Lockdown schweift der Golferblick in die Ferne – weit, ganz weit. Sogar bis zum Mond. Und hier hat ein Forscher die Golfbälle lokalisiert, die Alan Shepard im Jahre 1971 geschlagen hat. Und wie es der Zufall will, kam diese Entdeckung der Bälle nach genau 50 Jahren zum Jubiläum von Apollo 14. Gefunden hat sie„Golfbälle von Astronaut Alan Shepard entdeckt“ weiterlesen
Petition: Golf in Bayern als Individualsport wieder freizugeben
Im Moment läuft eine Petition an die bayrische Landesregierung, Golf als Individualsport in Corona-Zeiten wieder freizugeben. Golfer in Bayern sind aufgerufen, diese Petition auf der Online-Plattform openpetition.de zu unterstützen. 24000 Unterschriften werden benötigt. Beim Schreiben dieses Blogpostes wurden 11 Prozent für das Quorum erreicht (2856 Stimmen). In der Petition heißt es: „War der Individualsport Golf„Petition: Golf in Bayern als Individualsport wieder freizugeben“ weiterlesen
Golfplätze vorerst geschlossen
Die Golfplätze in Bayern bleiben erst einmal aufgrund Corona geschlossen. Aufgrund der „Neunten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung“ vom 30. November (9. BayIfSMV) müssen die Golfplätze in Bayern schließen. In der Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung wird ausdrücklich von Sportstätten gesprochen und der Golfplatz ist nun einmal eine Sportstätte. Die Sperrung beinhaltet neben dem Platz auch die Driving Range sowie sämtliche Übungsbereiche.„Golfplätze vorerst geschlossen“ weiterlesen
Wenn das Rad vor dem Abschlag abfällt
Es war kurz vor dem Abschlag am Loch 6. Da war es ab, einfach so. Das Rad vom Golfcaddy löste sich plötzlich und rollte seelenruhig dem Abschlag entgehen. Zurück blieb ein verdutzter Flight. Im Einsatz war ein einfacher Golfcaddy aus schwarzem Stahl mit zwei Rädern. Als Anfänger und Golfbeginner sollte es (noch) kein Luxusgefährt sein.„Wenn das Rad vor dem Abschlag abfällt“ weiterlesen
Kein Spiel bei Bodenfrost
Das Spiel im Herbst verspricht zum einen ein wunderschönes Farbenspiel, zum anderen das unangenehme Thema Bodenfrost. Es ist klar, wenn Bodenfrost herrscht, dann werden die Bahnen auf dem Platz nicht bespielt – Startzeit hin oder her. Der Platz geht vor und die Interessen der Spieler müssen zurückstecken. Das wirkliche Problem ist natürlich nicht der Bodenfrost.„Kein Spiel bei Bodenfrost“ weiterlesen