Wenn das Rad vor dem Abschlag abfällt

Es war kurz vor dem Abschlag am Loch 6. Da war es ab, einfach so. Das Rad vom Golfcaddy löste sich plötzlich und rollte seelenruhig dem Abschlag entgehen. Zurück blieb ein verdutzter Flight.

Im Einsatz war ein einfacher Golfcaddy aus schwarzem Stahl mit zwei Rädern. Als Anfänger und Golfbeginner sollte es (noch) kein Luxusgefährt sein. Solide, leicht und zuverlässig und klappbar, damit das Ding in den Kofferraum und in die Box passt – das waren die Anforderungen. Und als Rookie, der genug vom Schleppen seines Golfbags hatte, erschien mir dieser leichte Golfcaddy ideal. Wenn nicht auf einmal kurz vor dem Abschlag einfach das Rad abfiel. Vielleicht wurde der Kamerad zu hart rangenommen?

Die Räder sind nicht extra gelagert, dadurch reibt der Kunststoff direkt auf der Achse. Ein Teil war ausgeschlagen und führte dazu, dass sich das Rad löste und sich selbstständig machte. Vielleicht doch am falschen Ende gespart? Also voller Schande den Golfcaddy zusammengeklappt, das Rad an einen Karabiner am Bag befestigt und dann über den Platz laufen – drei Löcher wollten schließlich noch gespielt werden. Der Spot im Flight war natürlich entsprechend: Packesel war nur eine der freundlichen Bemerkungen.

Zu Hause ging es an die Reklamation. Vorbildlich reagierte der Händler und verschickte umgehend ein neues Rad samt Halterung. Drei Tage später war das neue Rad da, wurde angesteckt und passt wie angegossen. Seitdem rollt der Golfcaddy wieder einwandfrei.

Werbung

Veröffentlicht von redaktion42

https://www.xing.com/profile/MatthiasJ_Lange

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: