Ballsuche mit Schwarzlicht

Der Sommer geht langsam zu Ende. Die Tage werden kürzer und damit verkürzt sich das Golfspiel am Abend. Wenn es dunkler wird, gibt es eine interessante Möglichkeit, verlorene Bälle im Rough wieder zu finden.

Die Lösung heißt Schwarzlicht. Da Golfbälle in der Regel weiß sind, werden sie durch Schwarzlicht hervorragend im Dunkeln reflektiert und der suchende Golfer wird fünfig. Ultraviolettstrahlung, kurz UV, UV-Strahlung, UV-Licht oder Schwarzlicht, ist elektromagnetische Strahlung im optischen Frequenzbereich mit kürzeren Wellenlängen als das für den Menschen sichtbare Licht. Schwarzlicht ist den meisten als Beleuchtung beispielsweise in Bars oder Diskotheken bekannt, auf dem Golfplatz zieht Schwarzlicht erst langsam ein.
Ich hab es ausprobiert und mir eine Taschenlampe für mein Bag gekauft. Diese Lampe spendet normales Licht, aber auch Schwarzlicht. Bei Schwarzlichtlampen handelt es sich um Lampen, die große Anteile von ultraviolettem Licht (UV-Licht) im sehnahen Bereich ausstrahlen. Wenn ich durch das Rough schreite, leuchten verlorene weiße Bälle sofort auf. Aber aufpassen: Es ist dunkel und manches Rough liegt am Wasser. Ein falscher Schritt und das Schuhwerk ist nass. Ob nasse Schuhe einen verlorenen Ball rechtfertigen, das muss jeder selbst wissen.

Werbung

Veröffentlicht von redaktion42

https://www.xing.com/profile/MatthiasJ_Lange

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: